Unter dem folgenden Link finden sich die Ergebnisse aus dem 2022 bis 2023 durchgeführten ZfTI-Projekt „Wissenschaftstransfer zur Unterstützung der Wahlbeteiligung von Deutschen mit türkischer Einwanderungsgeschichte“. Das Policy Paper beinhaltet konkrete Maßnahmenvorschläge für Kommunalpolitiker*innen, Kandidat*innen und Parteien zur Förderung der Wahlbeteiligung speziell von Wähler*innen mit Migrationsgeschichte.

Link Policy Paper:

Förderung der Wahlbeteiligung von Bürger*innen mit Migrationsgeschichte

Policy Paper: Förderung der Wahlbeteiligung von Bürger*innen mit Migrationsgeschichte. Rechts daneben eine Person, die einen Stimmzettel in eine Wahlurne legt.

Diese Seite teilen!

Kommunahlwahl & Integrationsratswahl NRW 2025
SAVE THE DATE: 14. September 2025
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec
Logo der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) mit roten und grauen Punkten, dem türkischen Namen ‚Türkiye ve Uyum Araştırmaları Merkezi Vakfı‘ und dem Hinweis ‚Institut an der Universität Duisburg-Essen
Logos der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (lpb.nrw) und das NRW-Landeswappen.
Blaues Siegel der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit einer bischöflichen Figur und Wappen.
Blaues Logo der Universität Duisburg-Essen mit dem Slogan ‚Offen im Denken